Jetzt Plus-Member werden
Du bist schon Member?Hier geht’s zum Login
Wenn zu viele Menschen einen Ort besuchen, dann hat das Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung und auf lokale Ressourcen. Soziale Netzwerke und Digitalisierung verschärfen dieses Phänomen – können aber auch Teil der Problemlösung werden.
20.07.2025, 10:50 Uhr•7 Min.
20.07.2025, 07:05 Uhr•11 Min.
19.07.2025, 11:55 Uhr•3 Min.
19.07.2025, 08:25 Uhr•15 Min.
19.07.2025, 07:25 Uhr•13 Min.
Neu t3n Magazin 80
KI-Agenten: Was sie heute leisten und wie sie morgen die Wirtschaft verändern
Neu MIT Technology Review 04/2025
Recht, Ressourcen, Risiken: Wer sichert sich die besten Geschäfte im All?
MIT Technology Review 03/2025
Open Source, großer Datenschatz, kluge Regeln: Jetzt haben wir die Chance auf technische Souveränität!
Jetzt Plus-Member werden
Du bist schon Member?Hier geht’s zum Login
Mit einem Klick auf kannst du interessante Artikel deiner Merkliste hinzufügen und lesen, wann immer du willst.
Wenn zu viele Menschen einen Ort besuchen, dann hat das Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung und auf lokale Ressourcen. Soziale Netzwerke und Digitalisierung verschärfen dieses Phänomen – können aber auch Teil der Problemlösung werden.
20.07.2025, 10:50 Uhr•7 Min.
An seine 2001 gestartete Wette glaubt der Longevity-Forscher Steven N. Austad noch immer. Er kreist die Person sogar weiter ein. Aus seiner Sicht könnten auch manche Tiere Blaupausen für neue Therapien liefern.
20.07.2025, 07:05 Uhr•11 Min.
Kann eine mehr als zehn Jahre alte Kompaktkamera noch mit einem modernen Smartphone mithalten? Unser Autor hat es ausprobiert.
19.07.2025, 11:55 Uhr•3 Min.
Ewigkeitschemikalien können aus den vielfältigsten Produkten in die Umwelt gelangen – und nicht zuletzt unsere Gesundheit gefährden. Wie groß das Problem – und die Lobby dafür – ist, zeigt diese internationale Recherche.
19.07.2025, 07:25 Uhr•13 Min.